Spielbericht: D-Junioren - 1. Kreisklasse Frankenberg
SG Eder Frankenberg III : VfB 09 Wetter, Ergebnis 0:7
Sehr erfolgreicher Auftritt der D-Junioren in Frankenberg.
Im ersten Spiel nach der Winterpause waren wir zu Gast bei der SG Eder Frankenberg III, einem Team, welches sich erst nach dem ersten Spieltag der 1. Kreisklasse angeschlossen hatte.
Auf dem Rasenplatz in Frankenberg war das gesamte Team von Beginn an hochkonzentriert bei der Sache.
Die Abwehr mit Mattis, Felix und Erik stand sehr sicher und hatte immer wieder ein Auge für ihre Mitspieler.
Bälle, die an diesem Abend auf unser Tor kamen, waren bei Nico in sicheren Händen.
Max erlief in der Zentrale unzählige Bälle und schaltete sich immer wieder gefährlich in die Offensive ein.
Carlos und Maxi über die Außen sowie Lovis und Elias zentral waren in der Offensive immer brandgefährlich, machten jedoch auch die nötigen Wege zurück.
So konnten wir uns zum Ende der ersten Halbzeit nach einem lupenreinen Hattrick von Carlos und einem Treffer von Elias über eine verdiente 4:0 Führung freuen.
Jul, der nach Wiederanpfiff auf der etwas ungewohnten Verteidiger-Position zum Einsatz kam, erkämpfte Ball um Ball und setze seine Vorderleute immer wieder ein.
Killian und Omed fügten sich nahtlos in die Offensive ein und steuerten im weiteren Verlauf jeweils einen Treffer bei.
Carlos - mit seinem vierten Treffer - sorgte schließlich für den 7:0 Endstand.
Die junge Schiedsrichterin Sasu Gaßmann hatte die sehr fair geführte Partie jederzeit gut im Griff.
Für den VfB Wetter spielten (stehend) Erik Weber, Nicolas Immel, Max Hunger, Killian Bain, Elias Karatolios, Maximilian Pitz sowie (kniend) Jul Seibel, Lovis Lache, Carlos Moses Gleisner, Mattis
Reynen, Omed Amiri und Felix Naumann.
Toller Erfolg für die D-Junioren beim diesjährigen Schwitalla Cup in Niederwalgern.
Nachdem die Vorrundengruppe nach 3 überzeugenden Siegen gegen die JSG Obere Salzböde,
die JSG Lahntal sowie den VFL Dreihausen und einer etwas unglücklichen Niederlage gegen
den JFV Weimar auf Platz 2 beendet wurde, ging es für uns in einem gut besetzten Turnier im
kleinen Finale um den 3. Platz.
Hier sahen wir erneut ein gutes Spiel unserer Mannschaft, welches jedoch in den regulären 12
Spielminuten keinen Sieger fand, so dass das 7-Meter-Schießen entscheiden musste.
Hier blieben wir zweimal eiskalt vom Punkt, während der sehr gut aufgelegte Nicolas Immel
zwei gegnerische Schüsse souverän entschärfe.
Für den VfB waren heute am Ball: Erik Weber, Felix Naumann, Killian Bain, Lovis Lache,
Carlos Moses Gleisner, Nicolas Immel, Leonard Eisenach und Jul Seibel.
JSG Altefeld / Frankenau / Altenlotheim II : VfB 09 Wetter, Ergebnis 1:6
Nachdem das letzte Spiel gegen die JSG Rennertehausen / Obere Eder mit 1:5 verloren wurde, wussten wir, dass eine deutliche Leistungssteigerung nötig war, um die Punkte aus Altenlotheim
mitzunehmen.
Dementsprechend motiviert traten wir auf einem gut bespielbaren Rasenplatz in der schön gelegenen Sportanlage des TSV Altenlotheim auf.
Nachdem das Heimteam bereits sehr früh mit 1:0 in Führung ging, übernahmen wir anschließend die Kontrolle und konnten bereits zwei Zeigerumdrehungen später ausgleichen.
Dank einer heute sehr spiel- und lauffreudigen Offensive sowie einer hochkonzentrierten und sehr gut agierenden Defensive konnten wir mit vier Toren bis zur Halbzeitpause bereits die Weichen für
einen Auswärtserfolg stellen.
Bälle, die den Weg auf unser Tor fanden, wurden durch Timm souverän entschärft.
Dieser konnte sich auch in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit auszeichnen, als wir doch mal etwas unsortiert agierten und die JSG zu mehr Spielanteilen und auch Abschlussmöglichkeiten
kam.
Durch etwas frischen Wind durch neue Spieler konnte das Ergebnis letzten Endes auf ein verdientes 1:6 ausgebaut werden, bevor der sehr gut leitende Schiedsrichter Karl Schneider vom SV Wollmar
eine sehr fair verlaufene Partie abpfiff.
Die Tore für unseren VfB erzielten Carlos Moses Gleisner und Lovis Lache mit jeweils einem Doppelpack, sowie Elias Karatolios und Killian Bain, die jeweils einmal trafen.
Den Treffer für das Heimteam erzielte Endrit Cimili.
Für unseren VfB kamen in diesem Spiel zum Einsatz:
(Stehend v. l. n. r.) Ohmid Amirii, Felix Naumann, Lovis Lache, Maximillian Pitz, Max Hunger, Killian Bain, Elias Karatolios, Erik Weber.
(Kniend v. l. n. r.) Carlos Moses Gleisner, Mattis Reynen, Jul Seibel sowie (liegend) Timm Wehner
Auswärtssieg zum Auftakt
JSG Rennertehausen : VfB D Junioren 3:6
Trotz krankheitsbedingter Ausfälle ging es für uns am Freitagabend mit einer hochmotivierten Truppe nach Rennertehausen, einen Gegner, den wir aus Testspielen in den vergangenen zwei Jahren bereits ein wenig kannten.
Gegen eine meist tiefstehende und auf Konter lauernde Heimmannschaft übernahmen unsere Jungs von Beginn an die Kontrolle und
konnten früh erste gute Möglichkeiten herausspielen. Jedoch war es der Gegner, der mit seiner ersten Möglichkeit, nach einem der besagten Konter, mit 1:0 in Führung ging.
Zudem waren wir leider kurz darauf gezwungen - verletzungsbedingt – das erste Mal zu Wechseln. Jetzt war
Improvisationstalent gefragt: Unser etatmäßiger Stürmer, rückte auf die linke Abwehrseite zurück und fügte sich dort nahtlos ein.
Nach weiteren guten Möglichkeiten unsererseits konnten wir Mitte der ersten Halbzeit den hochverdienten Ausgleich
erzielen.
Bereits vier Minuten später konnte die Heimmannschaft jedoch durch einen erneuten Konter mit 2:1 in Führung gehen, welche wir
jedoch im direkten Gegenzug wieder ausgleichen konnten. Genau die richtige Antwort!
Noch vor der Halbzeitpause konnten wir dann erstmals in der Partie selbst in Führung gehen, welche kurz nach Wiederanpfiff
noch auf 2:4 ausgebaut werden konnte.
Nachdem das Spiel seitens der Gastgeber nun etwas körperbetonter wurde, waren es diese, die einen, in der Augen vieler der
anwesenden Personen und auch unserer Spieler, fragwürdigen Strafstoß zugesprochen bekamen, welcher zum 3:4 Anschluss führte.
Erneut zeigten unsere Jungs die richtige Antwort, als sie die Führung, erneut im direkten Gegenzug, wieder auf 2 Tore ausbauen
konnten.
Nachdem weitere gute Möglichkeiten nicht verwertet werden konnten, konnte das Ergebnis zwei Minuten vor Schluss durch ein
wunderbar herausgespieltes Tor noch auf 3:6 ausgebaut werden.
Alles in allem eine gelungene Premiere für uns in der Kreisklasse Frankenberg, bei der einige Spieler nach längerer
Abwesenheit wieder zum Team stießen oder gar das erste Pflichtspiel absolvierten und welche bei besserer Chancenverwertung auch höher hätte ausfallen können.
Torschützen: Lovis Lache (3 Tore), Killian Bain (2 Tore) und Jul Seibel (1 Tor).
Zum Einsatz kamen: (v.l.n.r.) Jul Seibel, Leonard Eisenach, Mattis Reynen, Nimet Türüng, Carlos Moses Gleisner, Ohmid Amirii,
Erik Weber, Lovis Lache, Killian Bain, Max Hunger, Elias Karatolios sowie (liegend) Ben Köster.